Ergeben die Auswertungen der

Dass auch im Bereich des Warmwassers schon kleine Maßnahmen Wirkung zeigen, lässt sich am Beispiel eines schnell tropfenden Wasserhahnes am besten veranschaulichen. In einem Jahr können so bis zu 100.000 Liter (100 m3) verloren gehen. Wenn es sich dabei auch noch um 60° heißes Wasser handelt, führt dies zu einem Verlust von 6.050 kWh/Jahr und somit zu Gesamtkosten von über € 680.
Bei den Armaturen kommt es in der Regel durch schlechte Dichtungen und verschwenderischen Umgang mit Wasser zu großen Verlusten. In diesem Bereich ist Bewusstseinsbildung und Aufklärung eine Möglichkeit, die Verluste zu senken. Technische Maßnahmen wie Sensoren für Wasserhähne, wie sie aus Sanitärberreichen bekannt sind, oder Wasserstopper in Duschen, bilden eine technische Möglichkeit, den Verbrauch wirksam zu senken.
Detailliertere Informationen für Berufsbildende Höhere Schulen und Berufschulen
