- Energie geht nicht verloren. Der Mensch kann sie weder schaffen noch vernichten.
- Alle natürlichen Prozesse sind irreversibel. Es gibt in der Natur keinen Prozess, der sich in all seinen Auswirkungen vollständig rückgängig machen lässt.
Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik wird auch 'Entropiesatz' genannt. Entropie ist ein Maß für die Irreversibilität von Prozessen und für nicht-verfügbare Energie in einem thermodynamischen System (einem Planeten, einem Land, einer Region, einem Raum etc.). Materie und Energie treten mit niedriger Entropie (Ordnung) in den Wirtschaftsprozess ein und verlassen diesen im Zustand hoher Entropie (Unordnung). Freie bzw. verfügbare Energie nimmt durch den Abbau und die Verwendung von nicht-erneuerbaren Ressourcen ab. Aus diesem Grund kommt der bestmöglichen Ausnutzung der vorhandenen Energie und aller anderen Ressourcen besonders große Bedeutung zu.