
Allgemeine Links
Generation Blue - Naturgewalten
Die Seiten der Generation Blue zum Thema Naturgewalten. (Hinweis: Die Navigation durch die Seiten ist links in der Navigations-Box).
Hochwasser – was nun?
Ausführliche Informationen zu den Themen Wasser als Naturgewalt, Hochwasservorsorge, Hochwasserwarnung, Kraftwerke und Hochwasserschutz. Wodurch entsteht Hochwasser? Weiters erfahren Sie alles über das Donau-Hochwasser, Hochwasser durch Nebenflüsse sowie Hochwasser- Selbstschutzmaßnahmen.
Infothek zum Hochwasser
Diese Infothek des Klett Verlags zum Thema Hochwasser bietet umfangreiche Hintergrundinformationen, die teilweise aber kostenpflichtig sind.
Naturgewalten
Thomas Sävert hat auf seiner Homepage eine umfangreiche Sammlung von Texten, Bilder und Links zu den verschiedendsten Naturgewalten (von Tornados und Hurrikans über Erdbeben, Tsunamis und Vulkanen zu Lawinen und Hochwasser) zusammengestellt. Dazu bringt er Wetterstationen und -seiten und einen ausführlichen Bericht zum Hurrikan 'Katrina'.
Was ist Was - Hurrikan
Ein Was-ist-Was Artikel über das Sturmtief Kyrill und was es angerichtet hat.
Wettlauf mit dem Hurrikan
Interessanter Beitrag über die Vorhersage von Hurrikans.
Hochwasserisiko-Karten
Unter der
Hochwasserschutz und Eigenvorsorge
Mit dem neuen Infofolder 'Hochwasserschutz und Eigenvorsorge - Tipps und Infos zum Gebäudeschutz' sollen die Möglichkeiten des Bürgers zum Schutz vor Hochwasserschäden im Privatberreich aufgezeigt werden. Durch bautechnische Eigenvorsorge kann der zu erwartende Schaden minimiert oder sogar verhindert werden. Kontakt:
Hochwasserschutz in der Gemeinde
In der Zeitschrift Recht & Finanzen für Gemeinden (März/2008) wird die Thematik Hochwasser in zwei Fachartikeln aus der Sicht der Gemeinde beleuchtet: 'Katastrophenmanagement bei Hochwasser' und 'Katastrophenschutzmanagement als Aufgabe der Gemeinde'.
Didaktische Materialien
Biber Berti
Biber Berti ist ein kostenloses, fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt das besonders für die 3. und 4. Volksschulstufe geeignet ist. Zielsetzung ist eine umfassende Bewusstseinsbildung der Kinder in Bezug auf die Naturgefahr Lawinen. Biber Berti und seine Freunde nehmen die Kinder mit auf eine interessante Reise und zeigen welche Schnee- und Lawinenarten es gibt, wie die Schutzbauten heißen, was in der Natur beachtet werden muss um nicht von einer Lawine erfasst zu werden, aber auch wien man sich im Ernstfall richtig verhält.
Innsbruck und das Hochwasser
Welche Geschichte erzählt der Inn? Dokumentation des Hochwassers in Innsbruck beginnend mit dem Jahr 1518 bis heute. Lernmaterial (Text) sowohl für 5. – 8. wie auch von 9. – 13. Schulstufe.
Land unter… Hochwasser und Umweltbildung
Diese deutsche Ressource bietet Lehrenden die notwendigen Informationen und Materialien, um das Thema Hochwasser im Unterricht aufzugreifen.
Learnline Agenda 21 Treffpunkt
Das Informationsportal learn:line aus Deutschland bietet auf diesen Seiten eine Einführung bzw. einen Überblick und enthält aktuelle Hintergrundinformationen, Daten, Statistiken und Infografiken sowie Links und Dokumente zum Thema Hochwasser.
Entstehung und Zugweg eines Hurrikans
In dieser Unterrichtseinheit erfahren SchülerInnen, wie ein Hurrikan entsteht und wie man mit Hilfe des kostenfreien NASA-Programms 'World Wind' eine kleine GIF-Animation zum Zugweg eines Hurrikans erstellt.
Wirbelstürme
PädagogInnen erhalten im österreichischen 'eduhi-Portal' u.a. umfangreiche Informationen zum Thema Wirbelstürme.
DVD Hochwasserschutz Oberpinzgau
Im Juli und August 2005 wurde der Oberpinzgau von katastrophalen Hochwässern heimgesucht. Die Salzach und ihre Zubringer verursachten enorme Schäden in zweistelliger Millionenhöhe. Das vorliegende Video in Form einer DVD dokumentiert zum einen sehr eindringlich die unvorstellbaren Ausmaße des Hochwassers, zum anderen begleitet es die Arbeiten am Hochwasserschutz und zeigt, dass Schutz für die Menschen und Re-Ökologisierung einer Flusslandschaft heute kein Widerspruch mehr sind. Die DVD kann gratis angefordert werden (so lange der Vorat reicht).
EULE DVDs und Videos zu den Gewässern in Wien
DVDs und Videos des Wiener Umweltbildungsprogramms zum Thema Wasser und Hochwasser; kostenpflichtig, Filme teilweise auch in Englisch.
DVD über Donauhochwasser
Die

„Eintauchen – Über und unter dem Wasserspiegel“
Was macht eigentlich das Bundesamtes für Wasserwirtschaft? Diese CD-ROM erklärt die Tätigkeiten des BAW jugendgerecht, sodass auch Teenager eine eindrucksvolle Vorstellung von der Arbeitsberreiche bekommen.Bestellung via Mail

Aktionen & Projekte
Hochwasser-Special
Auf diesen Webseiten aus Deutschland gibt das Hochwasser-Team und die Naturschutzjugend Infos und Aktionstipps. Diese Seiten wenden sich in erster Linie an junge Leute und werden ehrenamtlich erstellt.
Wasser: guter Diener – schlechter Herrscher
Die VolksschülerInnen der VS St. Stefan an der Gail erstellten einen Gefahrenzonenplan. Das Schulprojekt wurde auch mit dem Bildungsförderungsfonds ausgezeichnet.