Nicht gefährlicher Abfall
Restmüll (Systemmüll): Restmüll ist jener Müll, der übrig bleibt nachdem die verschiedenen verwertbaren Alt- und Problemstoffe bei der getrennten Sammlung erfasst wurden.Altstoffe: Altstoffe sind jene Stoffe, die man wieder einer Verwendung oder Verwertung (thermisch oder stofflich) und damit dem Stoffkreislauf zuführen kann. Die getrennte Sammlung von Altstoffen hilft, den 'Müllberg' zu verkleinern.
Altstoffe sind: Papier, Pappe, Weißglas, Buntglas, Metalle, Kunststoffe (Leichtverpackungen) und Textilien und werden in Östereich durch die ARA (Link Glossar) (Altstoff Recycling Austria AG) entsorgt.
Bioabfall: Kompostierbare Abfälle, die in Küchen, Buffets, Gärten oder Grünanlagen anfallen.
Spermüll: Spermüll ist jener Abfall, der wegen seiner Größe nicht in den Behältern zur Restmüllsammlung entsorgt wird.
Hausmüll (= Schulmüll): Unter Hausmüll wird der in Haushalten anfallende Altstoff samt biogenen Abfällen und Restmüll verstanden.
Hausabfall (= Schulabfall): Hausabfall ist die Gesamtmenge aus Restmüll und getrennt gesammelten Alt- und Problemstoffen.